Unternehmensbeschreibung
Eine renommierte Spezialklinik bietet seit vielen Jahren stationäre und ambulante Behandlungen im Bereich der Suchtmedizin an. Die moderne Institution liegt in einer ruhigen, naturnahen Umgebung und unterstützt Betroffene gezielt auf ihrem Weg zur Stabilisierung und Reintegration.
Das erwartet dich:
- Arbeiten in einer naturnahen Umgebung – ruhige Lage mit hoher Lebensqualität und Erholungswert.
- Interdisziplinäres und wertschätzendes Team – kollegiale Zusammenarbeit und offene Kommunikationskultur.
- Weiterbildung und Entwicklung – gezielte Förderung von Fachwissen und persönlichen Kompetenzen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH
- Berufserfahrung im Bereich Abhängigkeitserkrankungen
- Freude an aktiver Mitgestaltung von Prozessen und Entwicklungen
- Persönliche Eigenschaften: zuverlässig, flexibel, ehrlich, offen, innovativ und belastbar
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit IT-Tools im Arbeitsalltag
Aufgabenbereich
- Pflege und Begleitung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen im stationären Setting
- Aktive Mitgestaltung des interdisziplinären Behandlungsprozesses
- Durchführung und Dokumentation pflegerischer und medizinischer Massnahmen
- Teilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen und interprofessionellen Sitzungen
- Unterstützung der Patient:innen in ihrer Tagesstruktur sowie in Krisensituationen
- Förderung von Selbständigkeit und Ressourcen im Rahmen der Behandlung
- Mitverantwortung für eine wertschätzende und offene Teamkultur
Ich freue mich auf den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen und stehe Ihnen jederzeit über WhatsApp für Rückfragen zur Verfügung!